Mit „Speed“-Focusing stimmig handeln und entscheiden – Bildungsurlaub

Datum:
23. – 28. März 2025
Ort:
Sylt, Klaarstrand

Kosten und Anmeldung beim LIW:

Der komplexe unbeständige Berufsalltag fordert uns oft heraus, schnell zu handeln und zu entscheiden, ohne dass viel Zeit ist. Die Forschung weist darauf hin, dass gute Entscheidun-gen nicht nur mit dem Denken, sondern mit dem emotionalen Erfahrungsgedächtnis und diffusen Körpersignalen, sogenannten somatischen Markern getroffen werden.

Focusing, ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren der inneren Achtsamkeit verbindet systematisch Kopf, Körper und Herz miteinander. Unser hochintelligenter Körper signalisiert genau, was in jedem Moment wirklich wichtig und richtig ist. Sie lernen, diese Signale zu erkennen und zu entschlüsseln. Sie probieren aus, wie es Ihnen gelingt, mit „Speed“-Focusing mitten im vollen Berufsalltag passgenaue „Antworten“ in sich zu finden, die Sie spürbar voranbringen (Felt Shift) und sich gut anfühlen. Sie üben, wie Sie auch in herausfordernden (Arbeits-)Situationen zu sich kommen, Stress umwandeln und Klarheit gewinnen, was jetzt wesentlich ist – oft erstaunlich schnell und wohltuend.

Empfohlen vor allem für Arbeitnehmer:innen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, beratenden, medizinischen Berufen und für Leitungskräfte zur Weitergabe der leicht erlernbaren Werkzeuge an ihr Klientel und ihr Team.

Seminarinhalte:

  • Drei Schritte, um gezielt stimmige „Antworten“ in sich zu finden
  • stimmige und nicht-stimmige Signale wahrnehmen und „lesen“ lernen
  • Nicht-Stimmiges mit der RAIN-Methode umwandeln
  • Sieben praktische Möglichkeiten, mit „Speed“-Focusing in Ihren konkreten beruflichen Situationen stimmig zu handeln und zu entscheiden

Seminarziele:

  • Verbesserte Selbststeuerungskompetenz
  • Erweiterte Handlungs- und Entscheidungskompetenz
  • Erhöhte Selbstwirksamkeit in beruflichen Kontexten
  • Körperwahrnehmungs und Focusing-Kompetenz: die feinen Signale der Körperintelligenz erkennen und entschlüsseln lernen
  • Stressresistenz: mit FreiRaum-Techniken Stress und negative Gedanken in 3 bis 90 Sekunden umwandeln lernen
  • Wertschätzende Gesprächsführungskompetenz: Kollegiales partnerschaftliches Focusing kennenlernen und andere achtsam begleiten lernen

Teilnahmevoraussetzung:

Offenheit für achtsame Körper- und Selbstwahrnehmung und Neues; Vorerfahrungen in Achtsamkeitspraxis, Körperarbeit oder Focusing sind hilfreich.

Infos zum Bildungsurlaub

Weitere Informationen erhalten Sie beim LIW http://liw-ev.de, bei dem Sie weitere Infos zur Beantragung, zur Unterkunft und Anreise erhalten und sich anmelden.

Das Seminar dient der beruflichen Weiterbildung und gilt in verschiedenen Bundesländern als Bildungs­urlaub aner­kannt bzw. anerkennungsfähig.  Bei Problemen bei der Bean­tragung des Seminars als Bil­dungsurlaub wenden Sie sich bitte an die LIW. Sie können auch an diesem Seminar teil­nehmen, wenn Sie Ihren Tarifur­laub in Anspruch nehmen.

Das Seminar dient der beruflichen Weiterbildung und gilt in verschiedenen Bundesländern als Bildungs­urlaub aner­kannt bzw. anerkennungsfähig. Bitte beachten Sie dazu unsere „Mitteilung für den Arbeitgeber“. Wenn Sie aus Hessen kommen, kann der Arbeitgeber ein Programm einfor­dern, in dem 20% gesellschafts­politischer Anteil ausge­wiesen sind. Auf Anfrage lassen wir Ihnen diese Pro­gramm zukommen. Zur Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber reichen Sie die “Mitteilung für den Arbeitgeber” ein. Bei Problemen bei der Bean­tragung des Seminars als Bil­dungsurlaub wenden Sie sich bitte an die LIW. Sie können auch an diesem Seminar teil­nehmen, wenn Sie Ihren Tarifur­laub in Anspruch nehmen.

Förderung

Verschiedene Bundesländer sowie der Bund übernehmen unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Weiterbildungskosten. Nähere Informationen und Voraussetzung finden Sie unter http://liw-ev.de (Berufliche Kompetenz). Die LIW berät Sie gerne.

Datum:
23. – 28. März 2025
Ort:
Sylt, Klaarstrand

Kosten und Anmeldung beim LIW: